Direkt zum Inhalt

Verabschiedung von Frau Kitzhofer

Nach 5 gemeineinsamen, prägenden Jahren hat unsere Einrichtungsleitung Frau Kitzhofer das Eduard-Michelis-Haus verlassen. Sie ließ es sich...

Wallfahrt nach Lourdes

Am kommenden Montag macht sich unsere Mitarbeiterin des Eduard-Michelis Hauses auf eine besondere Reise: Sie nimmt an einer Wallfahrt nach...

Angehörigenabend

Für alle interessierten Angehörigen haben wir die Zusammenfassung der Themen des Angehörigenabends zum Mitnehmen am Empfang hinterlegt...

100 Jahre wird Frau nicht alle Tage!

"Das hätte ich nie gedacht, dass ich einmal 100 Jahre alt werde - aber ich freue mich über jeden Tag.", begrüßte uns am morgen unsere liebe Frau Peter! 

Der festliche Tag begann mit einem gemeinsamen Sektfrühstück im Kreise von Mitbewohner*innen und Mitarbeiterinnen, einem Geburtstagsständchen und einer großen Girlande mit einer goldenen 100, die wir über ihre Zimmertür als Überraschung angebracht haben. Gleich zu Beginn durfte sich das Geburtstagskind über einen persönlichen Brief von Ministerpräsident Hendrik Wüst freuen. Eine besondere Geste, die zeigte, welch außergewöhnlicher Anlass dieser Tag ist. Auch die Bürgermeisterin ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. In herzlichen Worten würdigte sie das Leben und Wirken der Jubilarin und nahm sich viel Zeit, um gemeinsam mit ihr Erinnerungen auszutauschen und diesen besonderen Moment zu feiern. Doch damit nicht genug: Sogar Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schickte seine Glückwünsche per Brief – eine große Ehre, die für strahlende Augen sorgte.

Am Nachmittag wurde zu einer festlich gedeckten Kaffeetafel geladen. Zahlreiche Gäste fanden sich ein, um gemeinsam zu feiern. Es gab eine Auswahl an köstlichen Torten, viele fröhliche Gespräche und Musik von einem Akkordeon – ein Geburtstag, wie er im Buche steht. Die Jubilarin selbst zeigte sich gerührt von all den Glückwünschen und dem festlichen Rahmen. Schön, dass sie bei uns sind, liebe Frau Peter!