Duft aus der Wohnküche – Spinat-Feta-Schnecken mit Teamgeist und guter Laune
Im Eduard-Michelis-Haus wird nicht nur gegessen – hier wird mit Freude gekocht, gewürzt, gelacht und gemeinsam genossen. Und so wurde das übliche Abendbrot kurzerhand auf den Kopf gestellt: Statt der Butterbrote gab es bei unserer hauswirtschaftlichen Aktivität frisch gebackene Spinat-Feta-Schnecken aus Blätterteig.
Schon am Nachmittag füllte sich die Wohnküche mit geschäftigem Treiben: Schneidebretter wurden verteilt, Schürzen gebunden, und der Blätterteig wurde mit großer Sorgfalt (und gelegentlichem Augenzwinkern) zu kunstvollen Rollen geformt. Die Bewohner*innen waren mit viel Engagement dabei.
Mit vereinten Kräften entstanden Blech für Blech leckerer Schnecken, die im Ofen goldbraun wurden und dabei einen Duft verbreiteten, der selbst die Bewohner*innen anderer Wohnbereiche neugierig machte. Zwischen Lachen, Abschmecken und Probieren hörte man Kommentare wie: „So schnell habe ich noch nie etwas aufgerollt!“ oder „Wenn das nichts wird, dann war es wenigstens lustig.“
Als die Schnecken endlich fertig waren, versammelten sich alle zu einer gemütlichen Abendrunde in der Wohnküche. Es wurde gemeinsam probiert, gelobt, geschmunzelt – und zur Krönung des Abends gab es für diejenigen, die mochten, ein Glas Rotwein, so wie man es aus jeder guten Koch-Show kennt. Ein perfekter Abschluss für einen Tag, der zeigt, wie viel Freude gemeinsames Tun bringen kann.
Solche Momente sind es, die das Zusammenleben in unserem Haus ausmachen: miteinander aktiv sein, voneinander lernen, gemeinsam genießen – und zwischendurch ganz viel Lachen.
