Direkt zum Inhalt

Zum Jahresausklang beim Tanztee – ein gemütlicher Nachmittag mit Herz

Mit dem nahenden Winter und der ersten leisen Vorahnung auf Advent und Weihnachten fand im Eduard-Michelis-Haus der letzte Tanztee des Jahres statt. Und wie so oft bewies: Für gute Stimmung braucht es keine große Inszenierung – nur Musik, gute Gesellschaft und ein offenes Ohr füreinander.

Schon nach den ersten Takten kamen unsere Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden in der Cafeteria zusammen – bereit für ein paar beschwingte Schritte oder ein ruhiges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Der Raum war voller Lachen, Gesprächen und dem kleinen, feinen Chaos, das entsteht, wenn die Hüften für einen Walzer geschwungen werden und gleichzeitig der Kuchenteller noch auf dem Tisch steht.

„Der Tanztee … stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern schenkt Lebensfreude und Momente der Unbeschwertheit.“ 

Ob alte Klassiker oder beschwingte Melodien – jede*r fand seinen Platz. Manche wagten einen ersten zögerlichen Tanzschritt bis hin zu einer mutigen Drehung. Und wer lieber verweilte, genoss die Wärme des Zusammenseins: ein Lächeln, ein nettes Wort, eine Umarmung.

Am Ende dieses Nachmittags wurde klar: Dieser Tanztee war mehr als Unterhaltung. Er war wieder ein Zeichen dafür, wofür unser Haus steht – Gemeinschaft, Wertschätzung und die Freude am Miteinnder.